Kursnummer | 21114 |
Datum | 25.03.2021 - 10.06.2021 |
Zeit | 18.30 Uhr - 20.00 Uhr |
Anmeldedatum | 04.03.2021 |
Beschreibung | In der Kirchgemeinde Projekte durchführen Daten: 25.03. + 22.04. + 10.06.2021, jeweils 18.30 – 20.00 Uhr Um erfolgreich Projekte durchzuführen, ist ein solides Handwerkzeug im Projektmanagement ausserordentlich hilfreich. Wer über dieses verfügt, kann sich und anderen oftmals viel Arbeit und Frust ersparen. Dies gilt auch – und nicht zuletzt – für Projekte im Dienste der Kirchgemeinde. Was braucht es, damit ein Projekt gelingt? Was muss die Projektleitung beachten? Welche Rollen und Aufgaben braucht es, wie muss die Planung gemacht werden, welche Abläufe sind hilfreich? Diese und weitere Aspekte von Projektmanagement werden am ersten Abend theoretisch eingeführt und am zweiten und dritten Abend gemeinsam exemplarisch diskutiert und reflektiert. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Projekte oder Projektideen in den Kurs einzubringen. Die Kursunterlagen beinhalten verschiedene Planungsinstrumente für das Projektmanagement. Ziel: Grundzüge, wichtige Instrumente und praktische Anwendungen von Projektmanagement für die kirchgemeindliche Arbeit sind bekannt. Auskunft |
Zielpubikum | Amtsinhaberinnen und -inhaber, Mitarbeitende, Ehrenamtliche sowie Freiwillige, die in einer Kirchgemeinde Projekte leiten (wollen) |
Kosten | CHF 270.–, (inkl. Pausenverpflegung und Kursunterlagen) |
Lokalität | Haus der Kirche |
Ort | Bern |
Veranstalter | Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Gemeindedienste und Bildung |
kursadministration(at)refbejuso.ch | |
Leitung | Dr. Kurt Hofer, Bereichsleiter Gemeindedienste und Bildung |
19.10.2020/hbächler |